Ehrenamt beim PSH

Jetzt bist Du an der Reihe

Ein Verein wie unserer lebt von der Mitarbeit. Aktuelle Mitgliedsbeiträge können nur gehalten werden, wenn es ehrenamtliche Kräfte und Menschen gibt, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Was heißt eigentlich Ehrenamt in einem Sportverein heute?

Mit dieser Frage beschäftigen wir uns täglich. Auffällig ist ein Rückgang des Engagements im Verein. Auffällig ist aber auch, dass viele bereit sind zu helfen. Was fehlt nun also? Eine projektgebundene Arbeit? Detaillierte Beschreibungen zu den Aufgaben? Eine direkte Ansprache?

Wir als PSH möchten ein Ort des Sports, der Gesellschaft, aber auch des Miteinander sein.

Denn Engagement in einem Verein macht Spaß und ist viel besser als man es oft hört. Warum soll ein Ehrenamt beim PSH anders sein? Ganz einfach. Wir zwingen niemanden zur Mitarbeit, möchten aber die Vorteile für alle aufzeigen.

Für uns sind die größten Motivatoren z. B.:

  • Aktive Mitarbeit und Gestaltung in der Vereinsarbeit (Beiträge, Kursangebote, Events, uvm.) in welchem Bereich kann man sich ansonsten so frei einbringen
  • Das schöne Gefühl etwas Sinnvolles für andere Menschen zu machen. Wer kennt nicht das Gefühl, etwas Wertvolles in seinem Leben machen zu wollen? Die Möglichkeiten im Verein sind hier unbegrenzt.
  • Den Austausch zwischen Jung und Alt zu fördern. Gerade in der heutigen Zeit (Digitalisierung) ist die direkte Kommunikation eine wunderbare Möglichkeit Menschen in der Realität kennen zu lernen, miteinander zu sprechen und sich auszutauschen

Folgende Positionen stehen bei der Delegiertenwahl 2023 zur Auswahl:

 

Vorsitzende(r)

Stellv. Vorsitzende(r)

Bereich Finanzen

Bereich Sport

Bereich Jugend

Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Bereich Schriftführer/in

Bereich Abteilungsleitung

Da uns das Thema Ehrenamt so wichtig ist, führen wir immer regelmäßige Workshops mit unterschiedlichen Themen durch. Ziel dieser Workshops ist eine Engagementberatung, sowie das Erarbeiten von möglichen Bereichen.

Anfragen gerne per Email an info@psh-bult.de

Hier ein paar Bereiche, wo wir aktuell Unterstützung bräuchten.

  • Bereich: Social Media als Textschreiber und Fotosammler
  • Bereich: Gestaltung eines PSH Newsletters als Designer, Journalist, Fotograf
  • Bereich: Mithilfe bei den PSH Nachrichten als Lektor, Gestalter, Fotograf, Ansprechpartner/in für Kooperationspartnerbetreuung etc.
  • Bereich: Betreuung Tennispunktspiele im Mai und Juni
  • Bereich: Fundraising – Geldmittel besorgen – Projekte ins Spiel bringen
  • Bereich: Eventmanager/in für Mitgliederevents und
  • Bereich: Kinder- und Jugendbetreuer/in
  • Bereich: Übungsleiter/in für unsere Feriencamps und Kindergeburtstage
  • Bereich: Projektleiter/in Integration durch Sport
  • Bereich: Kursverwalter/in

Belohnt wird man mit

  • T-Shirts
  • Verpflegung vor Ort
  • Helfertreffen mit Essen und Trinken im GOP
  • Verlosung, jeder gewinnt
  • uvm.

Beispiele für Ehrenamtliche Aktivitäten

Jugendkomitee geht voran

Ein Hauptaugenmerk der Vereinsarbeit des Postsportvereins Hannover e.V. liegt in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Diese sollen hier am Bischofsholer Damm nicht nur eine sportliche Heimat, sondern auch einen Anlaufpunkt zur Pflege eines kulturellen und sozialen Miteinanders sein.

Dieses über viele Jahre gewachsene „Miteinander“, spiegelt sich im PSH in der Vereinsarbeit wieder. So sind wir als PSH froh und stolz auf die Unterstützung unseres Jugendkomitees zählen zu können.

An die 20 Jugendliche sind Teil dieses Komitees, welches für vielschichtige Aufgaben im Einsatz ist. Unterstützung bei Vereinsfesten, der Planung und Durchführung von Jugend Veranstaltungen, Feriencamps als auch der Instandhaltung und Pflege des Vereinsgeländes.

Neben der Wertschätzung für diese Tätigkeiten, gibt es hier weitere Maßnahmen der Förderung durch den Verein. So unterstützen wir fortlaufend in der Ausbildung der Jugendlichen, um hier eine Verzahnung in den Bereich der Übungsleiter herzustellen. Ob der Erwerb der JuLiCa, ein Übungsleiterschein, Praktikumsplätze oder ein Freiwilliges soziales Jahr im Sport. Jede dieser Schnittstellen ist möglich und wird ausdrücklich durch den Vorstand unterstützt.

Unser Jugendkomitee steht für jeden offen und wir freuen uns über jegliche Form der Unterstützung.

Ansprechpartner für das Jugendkomitee sind Alisa, Friederike, Marie, Talina, Johann, Jonathan, Moritz, Lukas und Kilian

Elterngruppe unterstützt

Egal ob es das Flyer verteilen, die Weihnachtsfeier oder das Basteln mit den Kindern ist. Unsere Eltern im Verein sind immer dabei. Ohne deren Arbeit wäre vieles nicht möglich.

Neben der Wertschätzung für diese Tätigkeiten, gibt es hier weitere Maßnahmen der Förderung durch den Verein. So unterstützen wir fortlaufend in der Ausbildung oder Weiterbildung und stellen Zeugnisse für Lebensläufe oder ähnliches aus.

Unser Elternkomitee steht für jeden offen und wir freuen uns über jegliche Form der Unterstützung.

Ansprechpartner für das Elternkomitee sind Nadin, Sandra, Silke, Imke, Stefanie, Thanke.

 

Mitglieder helfen mit

Auch unsere Anlage wäre ohne unsere freiwilligen Helfer/innen nicht tragbar. Egal ob es ein 200m langer Heckenschnitt, eine Gestaltung der PSH Nachrichten oder aber die Pflege unserer Sportanlagen. Bei uns ist alles möglich oder jede(r) kann mitmachen und somit seinen Mitgliedsbeitrag stabil halten.

Daher freuen wir uns über alle Mitglieder, die unseren Verein unterstützen. Es steht für jeden offen und wir freuen uns über jegliche Form der Unterstützung.